Mit „Security & Service" sind Sie komfortabler unterwegs. Das Dienstepaket von Car-Net bietet Ihnen mobilen Zugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen und verbindet Flexibilität und Transparenz für noch mehr Komfort. Ob Service-Terminplanung, automatische Unfallmeldung, Pannenruf oder eine Online-Diebstahlwarnanlage: Ihre persönlichen Dienste unterstützen Sie in jeder Situation und versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen rund um Ihre Mobilität.
Der e-Manager bietet zusätzliche Dienste für e-Modelle und Hybridfahrzeuge, wie kontrolliertes Laden oder Klimatisierung.
Mit dem Dienst „Notruf-Service“ wird Ihnen im Ernstfall geholfen. Denn bei schweren Unfällen, beispielsweise mit Airbag-Auslösung, wird automatisch Hilfe gerufen. Registriert Ihr Volkswagen einen Unfall, baut der Dienst die Verbindung zur Volkswagen Notrufzentrale auf und leitet wichtige Informationen an den Rettungsdienst weiter. Sie haben außerdem die Möglichkeit, manuell per Knopfdruck Hilfe zu verständigen.
Der Fahrzeugzustandsbericht informiert zum Beispiel vor einer Reise über den aktuellen Status des Fahrzeugs. Er listet vorhandene Warnmeldungen und fällige oder überfällige Wartungsereignisse auf und archiviert diese. Außerdem wird der aktuelle Zustand der Fahrerassistenzsysteme angezeigt.
Damit Sie mit Sicherheit maximalen Fahrspaß erleben, hilft Ihr Volkswagen bei der Koordination Ihrer Service-Termine. Sobald ein Wartungsereignis ansteht, werden die Daten von Ihrem Volkswagen an Ihren bevorzugten Service-Partner weitergeleitet. Sie werden daraufhin von Ihrer Werkstatt kontaktiert und können ganz bequem einen Termin vereinbaren.
Im Falle einer Panne sind wir schnell an Ort und Stelle. Per Knopfdruck können Sie den Pannenruf im Fahrzeug aktivieren und Ihre Positions- und Fahrzeugdaten an den Volkswagen-Notdienst senden. Ein Mitarbeiter hilft Ihnen dann, die Ursache der Panne zu identifizieren oder kann bei Bedarf ein Servicemobil zu Ihnen schicken, falls sich das Problem nicht sofort lösen lässt.
Damit Ihnen schnell geholfen werden kann, sorgt Ihr Volkswagen jetzt vor. Sobald seine Crash-Sensorik einen leichten Unfall registriert, bietet Ihnen dieser Dienst Unterstützung an. Ist der Service aktiviert, werden Ihre Fahrzeugdaten nach Ihrer Bestätigung entweder an die Volkswagen Notrufzentrale oder den Volkswagen Notdienst übermittelt. Ein Ansprechpartner stimmt das weitere Vorgehen per Sprachverbindung mit Ihnen ab.
Viele persönliche Fahrdaten im Überblick: Sehen Sie, mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit und Fahrtdauer Sie unterwegs sind, um den eigenen Verbrauch zu optimieren.
Mit dem Dienst „Türen & Licht“ vergewissern Sie sich bequem per App, ob die Türen Ihres Volkswagen verriegelt sind und das Standlicht ausgeschaltet ist. Ein schneller Blick für ein beruhigendes Gefühl.
Lassen Sie sich relevante Daten zu Ihrem Fahrzeug übersichtlich anzeigen - wo auch immer Sie sind. Vergewissern Sie sich bequem per Smartphone über die Restreichweite oder den aktuellen Kilometerstand.
Vergessen, wo Sie Ihren Volkswagen geparkt haben? Mit dem Dienst „Parkposition“ genügt ein Touch aufs Smartphone und schon wird angezeigt, wo Ihr Auto steht. Und bei Bedarf, wie Sie am schnellsten dorthin kommen.
Mit dem Dienst „Gebietsbenachrichtigung“ behalten Sie den Überblick. Lassen Sie sich automatisch benachrichtigen, wenn Ihr Fahrzeug bestimmte Gebiete zu definierten Tageszeiten befährt oder verlässt. Im We Connect Portal können bis zu zehn Bereiche für dynamische Gültigkeitszeiträume festgelegt, aktiviert und deaktiviert werden.
Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Der Dienst „Geschwindigkeitsbenachrichtigung“ ermöglicht Ihnen die Aktivierung ausgewählter Geschwindigkeitsgrenzen, an denen sich der Fahrer Ihres Fahrzeugs orientieren sollte. Wird die festgelegte Geschwindigkeit überschritten, werden Sie automatisch benachrichtigt.
Mit dem Dienst „Hupen & Blinken“ lassen sich Hupe und Warnblinkanlage über die We Connect App fernsteuern.
Mit Ihrem Smartphone als Fernbedienung lassen sich Türen und Kofferraum bequem verriegeln und entriegeln. Auch aus der Ferne.Auf diese Weise kann beispielsweise Ihr Partner schon einmal die Einkäufe in den Gepäckraum laden und Platz nehmen, wenn Sie erst später eintreffen.
Lehnen Sie sich entspannt zurück, denn Ihr Volkswagen kann auf sich selbst aufpassen. Im Fall eines Einbruchversuchs können Sie von der Volkswagen We Connect App auf Ihrem Smartphone oder per E-Mail benachrichtigt und über die genauen Umstände des Vorfalls in Kenntnis gesetzt werden.
Hinweis: Nur in Verbindung mit der optionalen Ausstattung Diebstahlwarnanlage mit Safe-Sicherung.
Mit dem Dienst „Online-Standheizung“ wärmen Sie den Innenraum Ihres Fahrzeuges bequem per App oder We Connect Portal vor. Programmieren Sie einfach die Abfahrtszeit Ihrer nächsten Fahrt oder erstellen Sie einen praktischen Wochenplan – und Ihre Heizung ist zuverlässig auf Sie eingestellt.
Hinweis: Nur in Verbindung mit der optionalen Ausstattung Standheizung mit Bestelldatum ab 28.04.2017 (nicht für Golf GTE / Passat GTE).
(nur für e-Modelle und Hybridfahrzeuge verfügbar)
Mit dem Dienst „Laden" kontrollieren Sie den Ladezustand der Batterie und starten oder stoppen den Ladevorgang. Und das ganz einfach vom Sofa aus. Via Computer oder Smartphone haben Sie jederzeit alles im Blick.
Schont die Batterie und Ihre Stromrechnung: Mit dem Dienst „Abfahrtszeiten" optimieren Sie den Ladevorgang und bestimmen, zu welchem Zeitpunkt die Batterie Ihres Volkswagen geladen sein soll.
Mit dem Dienst „Klimatisierung" sorgen Sie schon vor Beginn der Fahrt für eine angenehme Temperatur im Innenraum. Regulieren Sie die Klimaanlage bequem über Ihren Computer oder Ihr mobiles Endgerät ohne selbst am Fahrzeug zu sein.
Um das Dienstepaket „Security & Service“ nutzen zu können, benötigen Sie ein Volkswagen Benutzerkonto im We Connect Portal und ein Smartphone für die Nutzung der We Connect App. Für einzelne Dienste sind außerdem technische Komponenten im Fahrzeug erforderlich, z. B. eine Diebstahlwarnanlage für den Dienst „Online-Diebstahlwarnanlage".